Im Rahmen der SimplifyU Herzensprojekte durften wir kürzlich einen ganz besonderen Beitrag leisten: Die Frühgeborenen-Intensivstation „Däumling“ des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses erhielt von uns einen dringend benötigten Spezialkinderwagen.
Nach einer längeren Lieferzeit war die Freude bei der Übergabe umso größer – strahlende Gesichter wohin man sah. Besonders bewegend: Der wenige Wochen alte kleine Marvin* (Name geändert) durfte als Erster eine Probefahrt machen. Selig knotternd genoss er die neue Mobilität – ein stiller, aber sehr lauter Ausdruck von Dankbarkeit.
Der Kinderwagen ist kein gewöhnlicher. Ausgestattet mit einer Rahmenverstärkung, Spurfeststellung, einem desinfizierbaren Bezug und einer Spezialhalterung für Sauerstoffflaschen, erfüllt er die hohen Anforderungen für den sicheren Transport von Frühgeborenen – ein echter „blauer Flitzer“, wie ihn das Klinikteam liebevoll nennt.
Die Spende über 1.349 € wurde durch SimplifyU ermöglicht – ein Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit mit dem Gesundheitswesen und unserem Anspruch, über Softwarelösungen hinaus einen echten Unterschied zu machen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team der Frühchenstation für ihren unermüdlichen Einsatz – wir freuen uns, auf diese Weise ein wenig Unterstützung leisten zu können.
„Ob wir dann im Dokumentenmanagementsystem von SimplifyU eine Betriebsanweisung für den Flitzer erstellen müssen, bleibt abzuwarten 🙂„
– Alfred Haas, Zentral-QMB
Wir unterstützen auch Sie!
Haben auch Sie Herzensprojekte in Ihrer Einrichtung, die man fördern sollte? Wenden Sie sich mit Ihrer Idee gerne an uns. Wir möchten Sie so gut es geht unterstützen und Ihnen etwas auf diesem Wege zurückgeben.
Bitte nennen Sie uns Ihre Herzensprojekte wie z.B.
• Erweiterung der Palliativangebote,
• benötigte Materialien und Einrichtungsgegenstände gesundheitlich schwer beeinträchtigter Kinder
• Trainingsgeräte und Sportspiele für z.B. die Kinderonkologie
• Trainingsgeräte für Mitarbeiter
• Nikolaus / Weihnachtsmann Aktionen
• etc.
und am besten auch gleich den benötigten/gewünschten Spendenbetrag.
Wir werden wahrscheinlich nicht alle Herzensprojekte fördern können und trotzdem versuchen, unseren Beitrag für ein herzliches und liebevolles Gesundheitswesen bestmöglich zu leisten.